Im Gegensatz zu den Humanmedizinern, die sich in sehr viele unterschiedliche Spezialisten aufgliedern (z.B. HNO-Arzt, Neurologe, Kinderarzt, usw.) ist der Tierarzt erstmal „ein Arzt für alle Fälle“. Der Nachteil daran ist, dass einfach nicht ein Mensch alles wissen und können kann. Daher gibt es auch bei den Tierärzten inzwischen Spezialisierungen, wenn auch nicht so ausgeprägt wie in der Humanmedizin.
Der große Vorteil der Tierärzte ist jedoch, dass sie zwangsläufig ihre Patienten eher als eine Einheit betrachten müssen, um das Problem - z.B. von einer Krankheit - zu ergründen. Hinzu kommt, dass der Tierarzt sehr feinfühlig an den Patienten herantreten muss., da dieser ja schließlich nicht reden und seine Beschwerden erklären kann. Vielleicht ist das auch manchmal ein Vorteil der Tiere, denn so kann man ihnen schlechter nachsagen, dass sie die beschriebenen Symptome gar nicht haben können, sondern sie sich nur einbilden.
In unserer Praxis wird nicht nur der Patient im jeweiligen Moment der Vorstellung bei uns als eine Einheit von Körper uns Seele gesehen. Ganzheitlich denken heißt für uns auch, die gesamte (Kranken-/Lebens-) Geschichte des Patienten zu betrachten. In ganz vielen Fällen liegt die Lösung eines Problems in dem Zusammenfügen dieser einzelnen Puzzleteile.
So bestätigt sich als Beispiel genzheitlichen Denkens oft nur die sogenannte „Hering´sche Regel“:
Krankheit geht von Kopf bis Fuß
Krankheit geht von innen nach außen
Krankheit verschwindet in der gegensätzlichen Reihenfolge ihres Auftretens
Dr. med. vet. Tatjana Rusch | Prakt. Tierärztin
Zusatzbezeichnungen: Akupunktur, Verhaltenstherapie, Homöopathie, Tierschutzkunde (Kleintiere)
Sachverständige Prüferin nach NHundG: theoretische und praktische Sachkundenachweise / Wesenstest
Gespannprüferin für Blindenführhunde
Harburger Str. 29-31
21435 Stelle
Telefon:
Fax:
Notfall:
04174 / 711 - 230
04174 / 711 - 231
0172 / 514 01 27
Montag bis Freitag
09.00 - 10.30 Uhr
16.30 - 19.00 Uhr
Samstag
09.00 - 10.00 Uhr
(nur für Medikamenten- und Futterabholung)
Um Terminvereinbarung wird gebeten. Verhaltenstherapeutische Sprechstunde nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie: Zu den folgenden Sprechstunden ist keine Tierärztin zugegen. Die Praxis hat jedoch weiterhin geöffnet:
Montag, Freitag von 09.00 - 10.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag von 16.30 -19.00 Uhr
Samstag von 09.00 - 10.00 Uhr
Für den direkten Import unserer Kontaktdaten auf Ihr Mobiltelefon scannen Sie bitte den Bildcode mit Ihrem Smartphone und einer App für QR-Codes.