Die Anwendung von Blutegeln in der Naturheilkunde blickt auf eine jahrtausendelange Geschichte zurück. Die Blutegeltherapie ist ein sogenanntes ausleitendes Heilverfahren und für ihre beeindruckende Wirkung bekannt.
Der Einsatz von Blutegeln hat sich auch im Bereich der Tiermedizin in den letzten Jahren bewährt. So können alle Haustiere, die eine gewisse Körpergröße haben, problemlos einer Blutegelbehandlung unterzogen werden. Besonders geeignet ist die Blutegeltherapie zum Beispiel zur Heilung und Linderung von Schwellungen oder entzündlichen Prozessen durch Traumen oder Infektionen, von altersbedingten Erkrankungen wie Arthrosen oder Gelenkproblemen sowie bei zahlreichen Hauterkrankungen.
Neben dem Mikroaderlass wirken über 40 Inhaltsstoffe des Blutegelspeichels gerinnungshemmend (blutreinigende und entgiftende Wirkung), entzündungshemmend und schmerzstillend. Eine antibiotische Wirkung wird vermutet.
Sinnvolle Einsatzmöglichkeiten in der Tiermedizin sind jede Form von entzündlichen Prozessen wie zum Beispiel:
Arthritis
Sehnenentzündungen
Hüftgelenksdysplasie
Arthrose
Bandscheibenvorfall
Ödeme
Abszesse
Erkrankungen des Bänder- und Sehnenapparates
Ekzeme / Hauterkrankungen
Dr. med. vet. Tatjana Rusch | Prakt. Tierärztin
Zusatzbezeichnungen: Akupunktur, Verhaltenstherapie, Homöopathie, Tierschutzkunde (Kleintiere)
Sachverständige Prüferin nach NHundG: theoretische und praktische Sachkundenachweise / Wesenstest
Gespannprüferin für Blindenführhunde
Harburger Str. 29-31
21435 Stelle
Telefon:
Fax:
Notfall:
04174 / 711 - 230
04174 / 711 - 231
0172 / 514 01 27
Montag bis Freitag
09.00 - 10.30 Uhr
16.30 - 19.00 Uhr
Samstag
09.00 - 10.00 Uhr
(nur für Medikamenten- und Futterabholung)
Um Terminvereinbarung wird gebeten. Verhaltenstherapeutische Sprechstunde nach Vereinbarung.
Bitte beachten Sie: Zu den folgenden Sprechstunden ist keine Tierärztin zugegen. Die Praxis hat jedoch weiterhin geöffnet:
Montag, Freitag von 09.00 - 10.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag von 16.30 -19.00 Uhr
Samstag von 09.00 - 10.00 Uhr
Für den direkten Import unserer Kontaktdaten auf Ihr Mobiltelefon scannen Sie bitte den Bildcode mit Ihrem Smartphone und einer App für QR-Codes.